Du willst starten – aber weißt nicht, welche Tools du wirklich brauchst?
Gerade am Anfang kann man sich schnell verzetteln.
Es gibt unzählige Tools für Pinterest, Contenterstellung und Produktverkauf – aber welche brauchst du wirklich, um dein Pinterest Business aufzubauen?
In diesem Beitrag zeige ich dir die Tools, die ich selbst benutze – nicht weil sie gerade hip sind, sondern weil sie einfach funktionieren und dir den Start wirklich erleichtern.
Und ja: Einige der Links sind Affiliate-Links.
Das bedeutet, dass ich eine Provision erhalte – für dich ändert sich nichts am Preis.
Ich empfehle nur Tools, die ich selbst benutze.
1. Canva – für alle Designs
Ohne Canva geht hier gar nichts. Ich benutze Canva für
- Pinterest-Pins
- Blog-Grafiken
- 0 € Produkte (PDFs, Checklisten etc.)
- Produktbilder
- und sogar für mein Branding
Die Pro-Version spart mir dank Templates, Brand Kit und Magic Resize extrem viel Zeit.
Canva ist einfach ein Muss – vor allem, wenn man kein Designer ist.
2.Brevo – für meine Mailingliste
Ich benutze Brevo, weil es zuverlässig ist und alles bietet, was ich brauche:
- Newsletter Opt-in
- Formulare
- Automatisierte E-Mails
Gerade für den Anfang ist Brevo super, weil es eine kostenlose Version gibt und man damit direkt professionell starten kann – ohne sich zu überfordern.
3.Tailwind – meine Pinterest-Planung
Tailwind nutze ich, um meine Pins automatisiert zu planen.
So muss ich nicht jeden Tag posten – sondern kann z.B. einmal pro Woche oder einmal pro Monat meine Inhalte posten und Tailwind verteilt sie im besten Zeitfenster.
4. Tentary – für meine Produktübersicht
Tentary* verwende ich, um meine digitalen Produkte, Affiliate-Links und Empfehlungen gebündelt an einem Ort zu präsentieren.
Ideal als Ergänzung zum Blog oder als schneller Einstieg, wenn du noch keine komplette Website hast.
Du kannst
- Produkte mit Beschreibung & Bild zeigen
- auf eigene oder externe Angebote verlinken
- alles übersichtlich und strukturiert auf einer Seite präsentieren
Ein echter Zeitsparer – und super praktisch.
5. all-inkl – mein Hosting-Provider
Meine Website ist bei all-inkl* – und ich bin absolut zufrieden.
Warum?
- zuverlässiger Support
- einfache Verwaltung faire Preise
- deutsche Server (DSGVO-konform)
Für alle, die eine eigene Website haben wollen, aber kein Technik-Profi sind, ist All-inkl eine wirklich gute Wahl.
6. Mein Prompt-Paket – für schnellere Content-Erstellung
Kein Tool im klassischen Sinne – aber mein eigenes Prompt-Paket hilft mir, schnell Texte zu erstellen:
- Pinterest-Bio
- Pinnwand-Beschreibungen
- Blog-Ideen
- Pin-Texte
- E-Mail-Betreffzeilen
Wenn du Content mit ChatGPT erstellst, spart dir das Paket richtig viel Zeit – und hilft dir, sofort loszulegen.
👉 Du findest es hier:
→ Prompt-Paket für dein Pinterest-Business
Starte mit den Tools, die dir wirklich helfen – nicht mit allem auf einmal.
Du brauchst nicht 20 Tools – du brauchst die richtigen.
Tools, die dich nicht überfordern.
Die dir helfen, deine Inhalte zu erstellen, zu veröffentlichen und zu verkaufen.
Und die es dir ermöglichen, am Ball zu bleiben, auch wenn du wenig Zeit hast.
Das sind meine Empfehlungen – nicht, weil sie alle perfekt sind, sondern weil sie mir jeden Tag das Leben leichter machen.
PS: Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, ich erhalte eine kleine Provision, wenn du darüber etwas kaufst – ohne Mehrkosten für dich. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze oder weil ich weiß, dass die Anbieter Experten auf ihrem Gebiet sind.